Ausgezeichnet: Ideen aus der Praxis für die Praxis
Entdecken Sie die innovativen Ideen aus den vergangenen Jahren. Die praxisnahen Beispiele geben Anregungen und bieten Lösungen für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Alle vorgestellten Maßnahmen haben zur Steigerung der Effizienz beigetragen: Die krankheitsbedingten Fehlzeiten gingen zurück, die Beschäftigten sind motivierter bei der Arbeit, und die Qualität der Arbeitsergebnisse hat sich verbessert.
Aktiv sein zahlt sich aus – stellen Sie Ihre Ideen für sichere und gesunde Arbeitsplätze vor!
2014

Prüfstand für Motorsägen
Mit Hilfe eines Prüfstand für Motorsägen können Motorsägen bei der Baywa in München sicher unter Belastung getestet werden.

Einführung einer Einkaufswagenschiebehilfe
Der Transport einer Reihe von Einkaufswagen ist eine Aufgabe, die in vielen Einkaufsmärkten anfällt. Ob auf Parkplätzen oder Parkdecks – die Tätigkeit erfordert vollen Körpereinsatz.

Schluss mit Rückenschmerzen und Plackerei
Bis vor Kurzem war das Befüllen von Gasflaschen noch Schwerstarbeit. Doch bei der Firma Erik Walther ist damit jetzt Schluss.

Globus 360° – Arbeitsschutz und Gesundheit für unsere Mitarbeiter
Das Globus SB Warenhaus in Waghäusel-Wiesenthal: Mit dem Projekt Globus 360° setzt man hier für die aktuell 600 Beschäftigen seit einigen Jahren in Sachen Gesundheit auf engagierten Gesundheitsschutz.

Vermeidung von Handverletzungen und Lärm im Umgang mit Rolltainern
Sichere Rollbehälter? Bei Kaiser’s Tengelmann bald kein Fremdwort mehr. In einem Pilotprojekt wurden die Griffbereiche nach innen verlegt.

Augen auf – Azubis finden Gefahrenquellen
Azubis der Kaufland Logistik des Ausbildungsjahrgang 2012 spüren Gefahrenquelllen im Lagerbereich und schlagen Lösungen vor.

Sicherer Auftritt auf die Lkw-Ladebordwand
Ein neuer aufklappbarer Aufstieg sorgt für mehr Sicherheit beim Erklimmen von Fahrzeugaufbauten und Ladeflächen.

Paketwendeanlage
Dank der unternehmensintern entwickelten Paketwendeanlage können Bleche bei Thyssenkrupp Metalserv jetzt sicher gewendet werden.