Ausgezeichnet: Ideen aus der Praxis für die Praxis
Entdecken Sie die innovativen Ideen aus den vergangenen Jahren. Die praxisnahen Beispiele geben Anregungen und bieten Lösungen für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Alle vorgestellten Maßnahmen haben zur Steigerung der Effizienz beigetragen: Die krankheitsbedingten Fehlzeiten gingen zurück, die Beschäftigten sind motivierter bei der Arbeit, und die Qualität der Arbeitsergebnisse hat sich verbessert.
Aktiv sein zahlt sich aus – stellen Sie Ihre Ideen für sichere und gesunde Arbeitsplätze vor!
2017

Nie wieder Treppen steigen
Das Unternehmen baute die Tore an höher gelegenen Übergabestellen so um, dass es von unten mit Hand geöffnet und verschlossen werden kann.

Die richtige Leiter am richtigen Ort
Mit dem Leiterkonzept können Beschäftigte auch im vollautomatisierten Hochregallager immer die richtige Leiter am richtigen Ort nutzen.

Fußverletzung ade
Azubi-Sonderpreis: Mittels einfacher Materialien haben die Lehrlinge eine Vorrichtung konstruiert, mit der Fußverletzungen an Rollcontainern der Vergangenheit angehören.

Gleiche Ausbildung für alle
Das Logistik- und Gütertransportunternehmen hat ein „Logistics Training Center“ eingerichtet. Hier werden die Beschäftigten für die Arbeit mit Flurförderzeugen geschult.

Schnelle Hilfe nach einem Raubüberfall
Das Handelsunternehmen schult Beschäftigte zu Trauma-Ersthelfern. Sie bieten schnelle psychologische Hilfe nach einem Raubüberfall.

Reifen wechseln, Rücken schonen
Im Reifenfachhandel kann die Arbeit ein wahrer Knochenjob sein: Das Unternehmen erarbeitete ein Gesamtkonzept, das an allen Standorten für Entlastung sorgt.

Verletzungsgefahr gebannt
Dank einer einfachen und effektiven Konstruktion werden Verletzungsgefahren an der Ständerbohrmaschine sicher vermieden.
Ehrenpreise 2017
Ehrenpreise sind die motivierende Auszeichnung für die Gestaltung gesunder und sicherer Arbeitsplätze. Sieben wegweisende Ideen wurden von der Jury als auszeichnungswürdig anerkannt.