Die richtige Leiter am richtigen Ort
Leiterunfälle erfolgreich vermeiden
Die Störungsbeseitigung an der Fördertechnik vereinfachen und gleichzeitig für die Sicherheit der Beschäftigten sorgen: Das war Anlass für das Leiterkonzept des international tätigen Logistikunternehmens. Ziel war, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch im vollautomatisierten Hochregallager immer die richtige Leiter am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen.
Damit Beschäftigte ohne oder mit mangelhaften Sprachkenntnissen ebenfalls auf Anhieb die richtige Leiter finden, setzte das Unternehmen auf visuelle Kommunikation: Anhand von Formen, Farben und Bildern wissen allem welche Leiter an welchen Anlegepunkt gehört. Durch das Konzept konnten die Leiterunfälle im Hochregallager des Unternehmens nahezu eliminiert werden.
Weitere Informationen
Auf einen Blick – Infos zu diesem Best Practice jetzt herunterladen

Jörg Klauke
Hamburger Hafen- und Lagerhaus AG
Begründung der Jury
Einfach und effektiv ist die Idee, durch die ein höherer Sicherheitsgrad erreicht wird.