Tour de Rewe, Gesundheitswoche by Rewe und Penny
BGHW – Präventionspreis 2016:
REWE Markt GmbH, Lehrte
„Gesundheit unterwegs – Tour de REWE, Gesundheitswochen by REWE und Penny“
Zu Beginn des Videos fährt die Kamera dynamisch über den Pokal für den BGHW Präventionspreis 2016 und zeigt ihn dann in der Totale. Neben dem Pokal wird der Titel „Gesundheit unterwegs – Tour de REWE, Gesundheitswochen by REWE und Penny“ eingeblendet.
Der Bus des Gesundheitsmobils fährt auf den Parkplatz des REWE Markts in Lehrte. Wir hören die Sprecherstimme: „Mit der Tour de Rewe bringt die Rewe Markt Region Nord Gesundheit direkt zu den Filialen von Rewe und Penny.“ Dort in der Nähe des Markteinganges geparkt wird nun das Zelt vor dem Fahrzeug aufgebaut. Der Sprecher fährt fort: „Bei der aktuellen Tour steuerte das Rewe Gesundheitsmobil an zehn Tagen 20 Märkte an und das Aktionsteam schlug vor Ort seine Zelte auf.“ Dann fährt der Transporter des BGHW Präventionspreises am Markt vorbei hin zum Gesundheitsmobil und dem aufgestellten Zelt. Sprecher: „Die Tour de Rewe – eine ‚ausgezeichnete‘ Idee“
Kai Wilhelm, Uwe Schreiner und Hans-Joachim Reinhold laufen nebeneinander durch das Zelt zum Eingang des Gesundheitsmobils. Gleichzeitig hören wir Herr Schreiners Stimme, bevor wir ihn im Interview sehen. Im unteren Bildteil werden sein Name sowie sein Beruf und seine Arbeitsstätte (Betriebsrat, REWE Markt GmbH / Region Nord Lehrte) kurz eingeblendet. Er sagt: „Die Tour de Rewe ist aus der Idee entstanden, die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Stunden für den Arbeitsschutz und für die Arbeitssicherheit zu nutzen. Und zwar sinnvoll zu nutzen, unseren Kolleginnen und Kollegen im Filialbereich auch etwas zugutekommen zu lassen im Gesundheitsschutz und in der Prävention.“
Als nächstes sehen wir Herr Reinhold, Fachkraft für Arbeitssicherheit der REWE Markt GmbH in der Region Nord im Interview. Er berichtet: „Das Konzept ist, unsere Mitarbeiter in der Fläche sowohl von Rewe und Penny zum Thema Gesundheit allgemein zu informieren, zu motivieren zum gesünderen Verhalten.“
Einige Mitarbeiter betreten gemeinsam das Gesundheitsmobil. Während wir die Stimme des Sprechers hören, sehen wir passend in den Szenen genau die von diesem aufgezählten Untersuchungen, durchgeführt an den Mitarbeitern: „Im Gesundheitsmobil werden Checkup-Module angeboten. Gecheckt werden u.a. Fitness, Beweglichkeit, Blutdruck und die wichtigsten Blutwerte“
Erneut im Interview spricht Herr Reinhold: „Die Tests werden von Fachleuten besprochen.“ Dann sehen wir eine Mitarbeiterin im Auswertungsgespräch ihrer Untersuchungen mit dem Personal des Gesundheitsmobils vor Ort. Weiterhin ist Herr Reinholds Stimme zu hören: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die teilgenommen haben, kriegen dementsprechende Empfehlungen, Handlungshilfen“
Ein Mitarbeiter des Gesundheitsmobils trägt Daten von einem Auslesegerät in den PC ein. Danach sehen wir einen weiteren Mitarbeiter bei der Überprüfung der Nackenbeweglichkeit einer REWE-Mitarbeiterin. Gleichzeitig hören wir den Sprecher: „Die Testresultate werden nicht an das Unternehmen weitergegeben. Allein die Beschäftigten entscheiden, wer davon erfährt.“
Es spricht Herr Schreiner im Interview: „Wir haben Fälle, die mir bekannt sind, die danach zum Arzt gegangen sind, und natürlich für ihre Gesundheit etwas zusätzlich getan haben, also wo das im Prinzip der Weckruf gewesen ist. Wenn wir das erreicht haben, haben wir eine Menge erreicht“
Wir sehen das Zelt vor dem Gesundheitsmobil in dem eine Gruppe von Mitarbeitern gemeinsam eine sportliche Übung mit Gymnastikbändern durchführt. Dann sehen wir eine Frau, die einen Lungenfunktionstest durchführt, ein Informationsgespräch zu idealem Schuhwerk, bei dem eine der Personen das Knochenmodell eines menschlichen Fußes im Querschnitt eines Sicherheitsschuh steckend in der Hand hält sowie zwei Mitarbeiter, die sich gemeinsam einen Gesundheitsflyer ansehen. Gleichzeitig zu diesen Szenen hören wir den Sprecher: „Im Zelt gibt es u.a. einen Lungenfunktionstest, Sprecher Infos zu idealem Schuhwerk im Beruf sowie einen Überblick über das Gesundheitsangebot der REWE Group.“
Herr Reinhold sagt: „Die Zusammenarbeit zwischen Rewe und Penny läuft super“
Im Interview hören wir auch von Herr Wilhelm, Fachkraft für Arbeitssicherheit der REWE Group in Köln: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Penny freuen sich natürlich, dass jetzt endlich vor Ort für sie Aktionen zum Gesundheitsschutz durchgeführt werden.“ Bei seinem letzten Satz wechselt die Szene zu einer Gruppe von Mitarbeitern, die im Zelt vor dem Gesundheitsmobil gemeinsam eine Dehnübung durchführen.
Eine Mitarbeiterin berichtet begeistert: „[Nickend]Das ganze Angebot. Hat man ja so beim Arzt mal eben nicht.“ Ein anderer Mitarbeiter kommentiert: „Ich bin froh, dass ich hier war. Muss ich ehrlich sagen.“ Ein weiterer Mitarbeiter schließt sich an: „Ich fand das mit der Kasse gut, wie man sich richtig hinsetzt, wie man richtig die Ware hin und her schiebt, sich versucht so wenig wie möglich zu belasten“ Zusätzlich zu seinen Ausführungen sehen wir eine Kassiererin, die an der Kasse einige schwere Gegenstände über den Scanner schiebt, angeleitet von einem Gesundheitscoach und beobachtet von anderen Mitarbeitern.
Herr Reinhold resümiert: „Die Resonanz ist durchaus positiv.“ Auch Herr Schreiner schließt sich dessen an: „Auch die Vorgesetzten stehen voll und ganz hinter der Aktion.“
Einer von diesen, Dirk Weber, Bezirksmanager der REWE Markt GmbH in Region Nord berichtet nun: „Auf dem Arbeitsmarkt wird es immer schwieriger, Mitarbeiter zu finden und da müssen wir die, die wir haben hegen und pflegen.“ Ein weiterer Vorgesetzter, Arthur Becker, Partnerkaufmann der REWE Arthur Becker oHG in Paderborn, fügt hinzu: „Und so kann man auch mit denen besser bis zur Rente durcharbeiten.“
Wir sehen noch einmal das rege besuchte Zelt vor dem Gesundheitsmobil, während wir die Sprecherstimme hören: „Die Tour de REWE – eine mobile Gesundheitsaktion mit Zukunftspotenzial.“
Die Endcard zeigt links den Pokal des Präventionspreises 2016, rechts daneben das BGHW-Logo, darunter befindet sich der Text „Das Unternehmen REWE Markt GmbH, Lehrte ist mit dem Beitrag ‚Tour de REWE, Gesundheitswochen by REWE und Penny ‘ Träger des Präventionspreises 2016, Copyright-Zeichen BGHW 2016. Produziert von“ Hierunter befindet sich abschließend das Logo der FINGADO GmbH, Mannheim.
Zum Schluss hören wir noch von Herr Reinhold: „Wir werden nächstes Jahr wieder starten“ und dann von Herr Schreiner aufeinander folgend im Interview: „Das wird von Jahr zu Jahr besser.“
Gesundheit unterwegs
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Fläche über das Thema Gesundheitsschutz informieren: Das hat sich die Rewe Markt Region Nord mit der „Tour de Rewe“ vorgenommen. An zehn Tagen steuerte ein Gesundheitsmobil rund 20 Märkte von Penny und Rewe an. Mitarbeiter konnten vor Ort Fitness, Beweglichkeit, den Blutdruck oder die Blutwerte checken lassen. Anschließend wurden die Testergebnisse mit den Fachleuten besprochen.
Weitere Informationen
Auf einen Blick – Infos zu diesem Best Practice jetzt herunterladen