Ausgezeichnet: Ideen aus der Praxis für die Praxis
Entdecken Sie die innovativen Ideen der vergangenen Jahre. Diese praxisnahen Beispiele geben Anregungen und bieten Lösungen für die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.
Alle vorgestellten Maßnahmen haben zur Steigerung der Effizienz beigetragen: Die krankheitsbedingten Fehlzeiten gingen zurück, die Beschäftigten sind motivierter bei der Arbeit, die Qualität der Arbeitsergebnisse ist gestiegen.
Aktiv sein zahlt sich aus – stellen Sie Ihre Ideen im Arbeits- und Gesundheitsschutz vor!
Arbeitsmittel

Ein Schutzblech gegen gefährliche Schnitte
Ein gebogenes Blech schützt die Beschäftigten in der Metzgerei der Globus-Markthalle in Neutraubling vor schweren Schnittverletzungen.

Schütze Deine Hände - Werkzeugwechsel sicher durchgeführt
Bei TE Connectivity Raychem bewahrt ein selbst konstruiertes Handwerkzeug die Hände vor Verletzungen beim Wechsel des Fräskopfes an einer Kantenfräsmaschine.

Der Plattentransportwagen
Damit der Umgang mit schweren Arbeitsplatten einfacher und sicherer wird, hat das Unternehmen toom Baumarkt einen Plattentransportwagen entwickelt.

Handverletzungen vorbeugen
Sicher hämmern und wenden: Wie selbst entwickelte Werkzeuge zuverlässig vor Verletzungen schützen, zeigt das Unternehmen thyssenkrupp Schulte

Sicherheit am Haken
Der Transport von schweren Werkzeugen am Kranhaken war in der Vergangenheit nicht ungefährlich. Für den sicheren Transport wurde eine Kranhakenabdeckung entwickelt.

Verletzungsgefahr abgeblendet
Für Polierarbeiten mit Drehmaschinen entwickelte ein Firmenteam eine Irisblende, um die Hände der Bediener zu schützen. Fast alle Teile konnten selbst hergestellt werden.

Verletzungsgefahr gebannt
Dank einer einfachen und effektiven Konstruktion werden Verletzungsgefahren an der Ständerbohrmaschine sicher vermieden.

Reifen wechseln, Rücken schonen
Im Reifenfachhandel kann die Arbeit ein wahrer Knochenjob sein: Das Unternehmen erarbeitete ein Gesamtkonzept, das an allen Standorten für Entlastung sorgt.

Neu- und Umgestaltung des Arbeitssystems Mobile Presse
Rückenbelastung ade: Eine Hebeeinrichtung nimmt dem Pneuhage-Mitarbeiter die Arbeit ab und hebt den Reifen auf die mobile Presse.

Emmissionsarmes Schleifverfahren zur Beseitigung von asbestbelastetem Kleber
Nie wieder Bauschutt schleppen: Bei H. Herzog wird der asbesthaltige Kleber emissionsfrei abgeschliffen.

Paketwendeanlage
Dank der unternehmensintern entwickelten Paketwendeanlage können Bleche bei Thyssenkrupp Metalserv jetzt sicher gewendet werden.

Prüfstand für Motorsägen
Mit Hilfe eines Prüfstand für Motorsägen können Motorsägen bei der Baywa in München sicher unter Belastung getestet werden.

Vermeidung von Handverletzungen und Lärm im Umgang mit Rolltainern
Sichere Rollbehälter? Bei Kaiser’s Tengelmann bald kein Fremdwort mehr. In einem Pilotprojekt wurden die Griffbereiche nach innen verlegt.

Brötchen-Schneidehilfe
Verletzungen beim Brötchenaufschneiden gehören im RealSB Warenhaus in Passau der Vergangenheit an.

3D gedruckter Schutz für Akkuschrauber
Azubis des Elektronikherstellers Tyco haben einen individuell an verschiedenste Akkuschrauber-Modelle anpassbaren, 3D-druckbaren Auffangschutz für absplitternde Teile entwickelt.

Mehr Licht im Laderaum
Bei der Ladungssicherung auf RoRo-Schiffen stehen die Beschäftigten der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) nicht mehr im Dunkeln.
Auszubildende

3D gedruckter Schutz für Akkuschrauber
Azubis des Elektronikherstellers Tyco haben einen individuell an verschiedenste Akkuschrauber-Modelle anpassbaren, 3D-druckbaren Auffangschutz für absplitternde Teile entwickelt.

Mehr Licht im Laderaum
Bei der Ladungssicherung auf RoRo-Schiffen stehen die Beschäftigten der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) nicht mehr im Dunkeln.

EHScape Room
Dass man Teams auch spielerisch für Arbeitsschutz sensibilisieren kann, zeigt bei der GE Healthcare GmbH ein Escape Room, der alle firmenrelevanten Sicherheitsbelange thematisiert.

Azubiprojekt „Gesundheit und Arbeitssicherheit“
Beim Lidl-Azubiprojekt 2019 haben Auszubildende Ideen entwickelt, die das Thema Gesundheit und Arbeitssicherheit in den Filialen spürbar machen sollen.
Azubi Sonderpreis 2019
Sicheres und gesundes Arbeiten von Anfang an: Dafür steht der Sonderpreis „Gute Ideen für und von Azubis“. In diesem Jahr gibt es vier Preisträger, die sich beim Thema Arbeitsschutz vorbildlich um den Nachwuchs kümmern.

Fußverletzung ade
Azubi-Sonderpreis: Mittels einfacher Materialien haben die Lehrlinge eine Vorrichtung konstruiert, mit der Fußverletzungen an Rollcontainern der Vergangenheit angehören.

Azupoly – Schulungen für Auszubildende
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz wird beim Penny Markt spielerisch vermittelt.

Augen auf – Azubis finden Gefahrenquellen
Azubis der Kaufland Logistik des Ausbildungsjahrgang 2012 spüren Gefahrenquelllen im Lagerbereich und schlagen Lösungen vor.

Sicherheitsquiz für Anfänger
Sicherheit wird bei der Geodis Logistics Deutschland GmbH groß geschrieben. Neuen Beschäftigte werden die wichtigsten Sicherheitsvorschriften in Form eines Quiz vermittelt.

„Der orangene Engel“ – jetzt als Podcast
Die Mitarbeiter für Gefahrenstellen sensibilisieren – das Podcast Projekt „Der orangene Engel“ der Jugend- und Auszubildendenvertretung der tegut … gute Lebensmittel GmbH & Co. KG in Fulda geht neue Wege.

Brandschutz mit der smarten Steckdose
Azubis des Unternehmens TE Connectivity in Ottobrunn haben aus Fehlern gelernt und eine gute Idee für den Brandschutz gleich selbst umgesetzt.
Gefährdungsbeurteilung

Mehr Licht im Laderaum
Bei der Ladungssicherung auf RoRo-Schiffen stehen die Beschäftigten der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) nicht mehr im Dunkeln.

Brandschutz mit der smarten Steckdose
Azubis des Unternehmens TE Connectivity in Ottobrunn haben aus Fehlern gelernt und eine gute Idee für den Brandschutz gleich selbst umgesetzt.

Lkws auf dem Prüfstand – der Check auf dem Firmengelände
Unfälle im Straßenverkehr vermeiden – das ist dem Unternehmen L’Oréal besonders wichtig.

Mit der Leiter sicher auf den Lkw – und wieder herunter
Das Wilhelmshavener Unternehmen Nord-West Oelleitung (NWO) hat eine Sicherung für Anlegeleitern an Lkw-Bordwänden entwickelt.

Neue Wege auf den Dom – sicher bis zum Deckel
Beim Hamburger Energie-Tanklagerunternehmen Evos wurde eine besondere Absturzsicherung für Kesselwagen entwickelt.

Bundgreifer zur Waggonentladung
Ein umgerüsteter hydraulischer Bundgreifer macht im Stadthafen Lünen die Anwesenheit von Anschläger-Personal in der engen Ladezone beim Entladen schwerer Drahtrollen unnötig.
Technik

Wenn Radlader sehen lernen – Schutz auf Transponderbasis
Beim Entsorgungsfachbetrieb Hofmann in Rastatt hilft seit Kurzem ein aktives Personenschutzsystem beim Rückwärtsfahren.

„Saftey Light“ für Ladebordwände
Um ein sicheres Handling von Fracht auch im Dunklen zu gewährleisten, hat REWE bei seiner Lkw-Flotte die seitlichen Ränder der Ladebordwände mit automatischen LED-Lichtleisten ausgestattet.

Sicheres Arbeiten auf Hallendächern
Aperam entwickelte ein durchdachtes Konzept für das sichere Arbeiten auf Hallendächern.

Grubenabsturzsicherung
Offene LKW-Gruben sind Dank Absturzsicherung bei TIP Trailer Services Germany kein Problem.

Neue Wege auf den Dom – sicher bis zum Deckel
Beim Hamburger Energie-Tanklagerunternehmen Evos wurde eine besondere Absturzsicherung für Kesselwagen entwickelt.

Bundgreifer zur Waggonentladung
Ein umgerüsteter hydraulischer Bundgreifer macht im Stadthafen Lünen die Anwesenheit von Anschläger-Personal in der engen Ladezone beim Entladen schwerer Drahtrollen unnötig.
Betriebliche Organisation

„Der orangene Engel“ – jetzt als Podcast
Die Mitarbeiter für Gefahrenstellen sensibilisieren – das Podcast Projekt „Der orangene Engel“ der Jugend- und Auszubildendenvertretung der tegut … gute Lebensmittel GmbH & Co. KG in Fulda geht neue Wege.

Kein Schritt zu viel in den Gefahrenbereich
Bei GE Vernova in Salzbergen helfen selbst entwickelte Leuchten, die Gefahrenbereiche bei Kranarbeiten richtig einzuschätzen.

„Maturity Score“ – das Audit für den Schutz von Mensch und Umwelt
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz werden bei Algeco sehr ernst genommen.

„resc.io“ – der intelligente Erste-Hilfe-Koffer
Für die Firma Rhenus spielt der Erste-Hilfe-Koffer eine zentrale Rolle bei der Arbeitssicherheit – aber nur, wenn er einsatzbereit an seinem Platz ist.

Die Betriebssanitäter
Im Notfall schnell zur Stelle: Der Konsumgüterhersteller Unilever hat mit der Gründung von Betriebssanitätern sein Erste Hilfe-Konzept ausgebaut.

Auf Nummer sicher
Für die Arbeit auf Baustellen wurde eine App fürs Smartphone entwickelt, die vor Arbeitsbeginn einen baustellenbezogenen Schnellcheck zur Risikobewertung ermöglicht.

Die richtige Leiter am richtigen Ort
Mit dem Leiterkonzept können Beschäftigte auch im vollautomatisierten Hochregallager immer die richtige Leiter am richtigen Ort nutzen.

Schnelle Hilfe nach einem Raubüberfall
Das Handelsunternehmen schult Beschäftigte zu Trauma-Ersthelfern. Sie bieten schnelle psychologische Hilfe nach einem Raubüberfall.

Gesunde Ausbildung
Mit dem Projekt „Gesunde Ausbildung“ soll das Gesundheitsbewusstsein der Globus-Auszubildenden von Anfang an gestärkt und gefördert werden.

Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Fläche
Gesundheitsmanagement hat bei Rewe eine neue Dimension erreicht. Übungen am Arbeitsplatz mit qualifiziertem Coaching gehören zum beruflichen Alltag in den 465 REWE Märkten.

Meyer's Fit – Konzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
Um den zunehmend komplexeren Arbeitsalltag besser meistern zu können, hat der Fashionlogistiker Meyer & Meyer ein Gesundheitsmanagmentsystem (BGM) etablier

Ergonomische Tankkraftwagen-Beprobung
„Sauberes Zapfen statt Eimerschleppen“ heißt es bei der FUCHS SCHMIERSTOFFE GMBH seit der Einführung eines maßgeschneiderten Probenentnahme-Systems.

Lkws auf dem Prüfstand – der Check auf dem Firmengelände
Unfälle im Straßenverkehr vermeiden – das ist dem Unternehmen L’Oréal besonders wichtig.
Fördern, Lagern, Logistik

Ergonomische Tankkraftwagen-Beprobung
„Sauberes Zapfen statt Eimerschleppen“ heißt es bei der FUCHS SCHMIERSTOFFE GMBH seit der Einführung eines maßgeschneiderten Probenentnahme-Systems.

Immer auf Augenhöhe – Signalstangen für den Anfahrschutz
Signalstangen sorgen bei der BBR Automotive GmbH dafür, dass der Regalanfahrschutz nicht versehentlich mit dem Gabelstapler angefahren wird.

Klapp-Palette
Mehr Ergonomie und einfachere Handhabung bietet eine innovative Klapp-Palette, die ein internes Projektteam aus Logistik und Vertrieb – unter anderem in Kooperation mit der BGHW – für alle Kaufland-Märkte entwickelt hat.

Ergonomie im Schwerlastbereich
Ein innovatives, selbst entwickeltes Anschlagmittel erleichtert Beschäftigen im Seehafen Kiel Stevedoring den Umschlag von Schwerlastladungen.

Hände aus dem Gefahrenbereich
Das Unternehmen rief einen Ideenwettbewerb ins Leben, der insbesondere die Hände aus dem Gefahrenbereich nehmen sollte. Vier vorbildhafte Ideen gingen daraus hervor.

Nie wieder Treppen steigen
Das Unternehmen baute die Tore an höher gelegenen Übergabestellen so um, dass es von unten mit Hand geöffnet und verschlossen werden kann.

Gleiche Ausbildung für alle
Das Logistik- und Gütertransportunternehmen hat ein „Logistics Training Center“ eingerichtet. Hier werden die Beschäftigten für die Arbeit mit Flurförderzeugen geschult.

Mobile Kamera: Beste Sicht bei Rückwärtsfahrt mit Trailer und Rolltrailer
Der Hafenbetreiber entwickelte ein mobiles Kamerasystem, um das Manövrieren von Trailern auf Schiffen sicherer zu machen.

Best Practices im Lager
Im Karlsruher Logistikzentrum des Kosmetikkonzerns wird eine ganzheitliche Sicherheitskultur gelebt.

Ladungssicherungsplane Y-Cover
Mehr Sicherheit für die Beschäftigten, Zeitersparnis und Schutz für die Ladung. Die Baywa hat zum Transport von leichten Baustoffen die Ladungssicherungsplane Y-Cover entwickelt.

Transponderwesten für Ballenpressen
Ballenpressen weißen ein hohes Unfallrisiko auf. Um Unfälle zu vermeiden setzt Netto seit einiger Zeit Transponderwesten ein.

Twistlockheber
Die Wartung der Twistlocks der Spreader war bisher körperliche Schwerstarbeit. Doch Dank der Entwicklung der Twistlockheber ist dies bei der Service Center Altenwerder kein Problem mehr.

Sicherer Auftritt auf die Lkw-Ladebordwand
Ein neuer aufklappbarer Aufstieg sorgt für mehr Sicherheit beim Erklimmen von Fahrzeugaufbauten und Ladeflächen.

Absturzsicherung für die Ladungssicherung auf Bahnwaggons
Das Unfallrisiko beim Sichern von Holzpaketen mit Guten auf Bahnwaggons in luftiger Höhe wird durch die von KSK Ostufer entwickelte Absturzsicherung erheblich reduziert.

Kaikante mit Geländer
Die von SCA Service Center Altenwerder entwickelten mobilen Schutzgeländer machen die Wartungsarbeiten an der Kaikante im Hamburger Hafen sicherer.

Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Reparatur von Holzpaletten
Die Aufbereitung und Reparatur beschädigter Holzpaletten birgt ein recht hohes Verletzungsrisiko. Mit der von Amthor Logistic entwickelten Konstruktion lassen sich Palettern leicht, sicher und nachhaltig zerlegen.

Trocken- und Ablaufhilfe für gereinigte Tiefkühlbehälter
Die Reinigung von Tiefkühlbehältern ist nicht ganz ungefährlich. Abhilfe schafft die von Rewe entwickelte Reinigungs-Rampe.

Verladehilfe für kippgefährdete Spaltbandringe
Schmaler Spaltbandringe kippen beim Verladen leicht. Doch Arcelormittal hat diese Gefahr durch die Entwicklung einer Verladehilfe gebannt.
Gesundheit

Schlitten mit Köpfchen
Beim Mode-Versandhändler Josef Witt GmbH läuft das Fotografieren der Ware wie geschmiert.

Gemeinsam topfit
Die REWE Group geht mit ihrem Onlineportal „Gemeinsam topfit“ neue digitale Wege, um alle Beschäftigten mit betrieblicher Gesundheitsförderung zu erreichen.

Workshops „Gewaltprävention für Frauen“
Laut NEIN sagen: Beim Workshop der Rewe Group lernen die Mitarbeiterinnen in einer bedrohlichen Situation selbstbewusst aufzutreten.

Sicheres Bündeln von gesundheitsschädigenden Rückständen aus Rußpartikelfiltern
Die Rußpartikelfilter dieselbetriebenen Gabelstaplern müssen regelmäßig gereinigt werden. Mitarbeiter der Firma Brake haben hierzu gesundheitschonedes Verfahren entwickelt.

Einführung einer Einkaufswagenschiebehilfe
Der Transport einer Reihe von Einkaufswagen ist eine Aufgabe, die in vielen Einkaufsmärkten anfällt. Ob auf Parkplätzen oder Parkdecks – die Tätigkeit erfordert vollen Körpereinsatz.

Globus 360° – Arbeitsschutz und Gesundheit für unsere Mitarbeiter
Das Globus SB Warenhaus in Waghäusel-Wiesenthal: Mit dem Projekt Globus 360° setzt man hier für die aktuell 600 Beschäftigen seit einigen Jahren in Sachen Gesundheit auf engagierten Gesundheitsschutz.

Schluss mit Rückenschmerzen und Plackerei
Bis vor Kurzem war das Befüllen von Gasflaschen noch Schwerstarbeit. Doch bei der Firma Erik Walther ist damit jetzt Schluss.